Margrit Schriber

Margrit Schriber, geboren am 4. 6. 1939 in Luzern, ist in Brunnen und Küssnacht am Rigi aufgewachsen. Nach einer kaufmännischen Lehre war sie zuerst im Bankfach tätig und arbeitete zeitweilig auch als Mannequin, Werbegrafikerin und Fotomodell. Ihr Berufsziel aber war Schriftstellerin. Sie lebt als freie Autorin in Zofingen im Kanton Aargau und in Südfrankreich an der Dordogne. Sie ist Mitglied des Verbandes Autorinnen und Autoren der Schweiz und des Schweizer PEN-Zentrums.

*  4. Juni 1939

von Anton Krättli

Essay

Margrit Schriber veröffentlichte ihren ersten Roman 1976. Seither sind von ihr weitere Romane und Erzählungen erschienen; außerdem hat sie Hörspiele geschrieben. Was die Thematik der frühen Arbeiten und den Umkreis der darin dargestellten Wirklichkeit angeht, wird man von einer eher schmalen Basis sprechen müssen, von einem Schaffen, das nicht allzu weit in Zeit und Raum ausgreift. Um so erstaunlicher ist die Aufmerksamkeit, die Margrit Schriber gleich mit ihrem ersten Buch, dem Roman „Aussicht gerahmt“ (1976), gefunden hat. Sie ist ihr treu geblieben, und wenn man nach den Gründen fragt, die den zuverlässigen Erfolg des in seinen Ansprüchen zurückhaltenden und auf persönliche Erfahrung streng begrenzten Frühwerks erklären, so liegen sie durchaus in der künstlerischen Konsequenz derartiger Selbstbeschränkung, auch in der Disziplin, mit der ...